Ausflugsziele bei schlechtem Wetter


        

Wildpark – Rosegg

taeglich von 9 – 17 Uhr geoeffnet (Juli und August bis 18:00 Uhr), Affenpark, Kinderspielplatz  mit Kinderzoo, Jausenstation.
Mehr Infos unter www.rosegg.at

Puppenmuseum Elli Riehl

In den Vitrinen der Puppenwelt von Elli Riehl werden den Besuchern ca. 700 Puppen – Frauen, Dirndln und Buben, Engerln und Maerchenfiguren – gezeigt. Alle stecken in Kleidern, die von Elli Riehl selbst gefertigt wurden.
Mehr infos unter www.elli-riehl-puppenwelt.at

Pyramidenkogel

Kaerntens schoenster Aussichtsberg, Gesamthoehe 905 m, Turmhoehe 54 m, Panoramafuehrung im Juli und August zu jeder vollen Stunde (von 09 bis 18 Uhr) die anderen Monate taeglich um 11 Uhr und um 15 Uhr. Eintrittspreis pro Erwachsene 6 Euro, fuer Kinder bis 17 Jahre 3 Euro.
Mehr Infos unter www.pyramidenkogel.info

Tscheppaschlucht

muss man einfach gesehen haben. Ein unvergessliches Naturschauspiel. Die Tscheppaschlucht unmittelbar an stuerzenden Wassern und steilen Schroffen lebt nicht nur von Abenteuerlichkeit und Schoenheit. Vom grossen Parkplatz Tscheppaschlucht-Unterloibl wandern sie gemaechlich durch die Schlucht in ca. eineinhalb Stunden bis zum Deutschen Peter, dann ca. drei Stunden ueber den Tschaukofall und Wanderweg ins Bodental. Hier gibt es dann Bushaltestelle, die sie zum Parkplatz wieder zurueckbringen.
Mehr Infos unter http://www.ferlach.at/

Buechsenmachermuseum

so etwas sehen sie nicht jeden Tag, Buechsen von Kaisern und Koenigen seit dem Jahre 1558, dieses Museum zaehlt zur Tradition von Kaernten.
Mehr Infos unter http://www.ferlach.at/ 

Reisseck

Schon die Anreise ist ein Erlebnis. Sie fahren mit der Standseilbahn den steilen Berg hinauf, dann mit der Hoehenbahn in einer romantischen Tunnelfahrt bis zum Berghotel Reisseck.
Mehr infos unter: http://www.tauerntouristik.at/de/reisseck/

Malta – Tal der stuerzenden Wasser

Anreise ueber Villach – Spittal – Gmuend. Ein Urlaubshoehepunkt! Ein in prachtvolle Landschaft eingebettetes Wunderwerk der Technik. Wasserfaelle und einer der hoechsten Staumauern Mitteleuropas werden sie beeindrucken.
Mehr Infos unter: http://www.tauerntouristik.at/

Burgruine Landskron

zaehlt zu den schoensten Sehenswuerdigkeiten Oesterreichs. Prachtvoller Ausblick auf die Bergkette der Karawanken und Julischen Alpen, auf das Villach Talbecken, auf den Ossiachersee sowie auf die Kanzel mit der Seilschwebebahn. Eine auserlesene Kueche vervollstaendigt den Genuss schwereloser Erhohlungsstunden.
Mehr Infos unter: www.burg-landskron.at

Kanzelhoehe Gerlitzen

Mit der Kanzelbahn von Annenheim (bei Villach) erreicht man in wenigen Minuten das sonnenreichste Berg- und Almgebiet Mitteleuropas.  Das Sonnenboservatorium Kanzelhoehe zaehlt hier im Jahresdurschnitt ueber 2000 Sonnenstunden. Der einmalige Rundblick auf die Alpenwelt Hohe Tauern mit Grossglockner, Hochalmspitze, Dolomiten, Steirische Alpen, Karawanken, Julische und Karnische Alpen, neben dem Blick auf etwa 10 Kaertner Seen, schafft unvergessliche Eindruecke.
Mehr Infos unter: www.gerlitzen.com

Thermenresort Warmbad Villach

Die Erlebnistherme Warmbad-Villach bietet im Sommer und im Winter Attraktionen fuer Gross und Klein. Im Sommer locken das Aussenbecken und die grosse Liegewiese. Im Winter ruht man in der Wellnessinsel, entspannt im Whirlpool oder in der Sauna. www.warmbad.at